Aufhören LAB - Junges Theater Zürich, ZH

Sprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Dauer:
35 Minuten
Veranstaltungsort:
eniwa-Kraftwerkinsel
«Wenn es so einfach wäre, hätte ich doch schon längst damit aufgehört.» Die Bedenkenlosigkeit der Boomer, der Zynismus der Generation X und die Passivität der Millennials treiben die jüngste Generation dazu, Verantwortung zu übernehmen. Ihre Bereitschaft, gewohnte Routinen zu brechen und neue Wege zu beschreiten, schreibt Geschichte. Doch ein System wird nicht widerstandslos gestürzt. Denn die, die ihre Normen in Gefahr sehen, erheben ebenfalls ihre Stimme. Protestschreie, welche nach dem Ideal der Freiheit verlangen und die eigene Unterdrückung kundtun, sind von links wie von rechts zu hören. 15 Spieler:innen des LAB tanzen aus der Reihe und über die Bühne, während sie sich fragen: «Wem muss ich mich anpassen? Was bedeutet Protestieren? Wann soll ich aufhören?»