BGB_GrpAll_Theodor Diedenhofen BGB_GrpAll_Theodor Diedenhofen
Credits
  • Choreografie und Tanz: Pia Ringel
  • Choreografie und Tanz: Celia Bermúdez
  • Choreografie: Ida Winter
  • Tanz: Elodie Chhor aka B-Girl Elo
  • Choreografische Begleitung, Produktionsleitung: Arlette Dellers
  • Dramaturgie: Nora Steiner
  • Musik: Iman Ibragić
  • Styling: Niara Sakho
  • Licht: Samira Della Schiava
  • Produktionsleitungsassistenz: Sandy Albrecht
  • Tanz Coaching: Venance Gwladys Amvame
  • Oeil Exterieur: Anna Chiedza Spörri
  • Bilder von Theodor Diedenhofen, Christian Glaus, Muriel Florence
Gefördert durch

Fabriktheater Zürich, Dynamo Zürich, S.E. Studio Basel und Tanzart Bern sowie durch den Fachausschuss Tanz und Theater BS / BL, Migros-Kulturprozent Sparx, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Jacqueline Spengler Stiftung, Stiftung Anne-Marie Schindler, Ernst Göhner Stiftung, LANDIS & GYR STIFTUNG, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, die Burgergemeinde Bern, die Gesellschaft zu Ober-Gerwern, FUKA-Fonds und Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern.

Kommentare Zugänglichkeit

Content Warning: Wie ist es für uns, als gelesene Frau in einer männerdominierten Szene aktiv zu sein? Wir thematisieren Sexismus und toxische Männlichkeit. Auf der Bühne reproduzieren und kritisieren wir den Status Quo der Breaking-Szene und machen Vorschläge, wie diese feministischer gestaltet werden könnte.  

Im Stück werden explizit Waffengewalt und hierarchische, sexistische Gewalt dargestellt. 

FLUX crew

BGB_5054_Theodor Diedenhofen BGB_5054_Theodor Diedenhofen
BGB_GrpAll_Theodor Diedenhofen BGB_GrpAll_Theodor Diedenhofen
BGB_PieceRep_100_Theodor Diedenhofen BGB_PieceRep_100_Theodor Diedenhofen

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen

Ok