Das fanfaluca wird vom Team geplant, koordiniert und durchgeführt. Das Team definiert den Gesamtauftritt und gemeinsam mit der Programmgruppe die inhaltliche Ausrichtung des Festivals. Workshop-Leitende, Techniker:innen und weitere freie Mitarbeitende ergänzen das Team während dem Festival.

Portrait Team Petra_Fischer
Künstlerische Leiterin und Vorsitzende Programmgruppe
Künstlerische Leiterin und Vorsitzende Programmgruppe

Seit 2020/21arbeitet Petra Fischer als Dramaturgin für junges Publikum im Theater Chur. Sie ist freischaffend tätig als Dramaturgin, Theaterpädagogin, Dozentin, Kuratorin in der Schweiz und in Deutschland. Die Grundlagen legte sie mit dem Studium der Theaterwissenschaft in Leipzig, der Tätigkeit am Theater Junge Generation Dresden, Grips Theater Berlin, Theater an der Sihl Zürich und am Jungen Schauspielhaus Zürich, als Jurymitglied beim Theatertreffen der Jugend und Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreis, bei diversen Festivals u.a.
Vorstandsmitglied der ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzerra / Svizra, beim Theater Stadelhofen Zürich und Zirkusquartier Zürich.

Portrait Team Patricia Bianchi
Geschäftsleiterin
Geschäftsleiterin

Patricia Bianchi ist Produktionsleiterin, Kuratorin und Kunstvermittlerin aus Zürich. Seit 2021 ist sie Geschäftsleiterin von «fanfaluca». Daneben arbeitet sie in der Freien Tanz- und Theaterszene als Produktionsleiterin für unterschiedliche Compagnien und Projekte. In Zürich ist sie zudem aktiv im Beratungsteam von artFaQ, einer Produktionsplattform für die freie Szene. 2021 erhielt Patricia Bianchi die «Kulturelle Auszeichnung 2021» der Stadt Zürich Tanz für ihre Produktionsleitungsarbeit. An der Universität Bern absolvierte sie den Master in Kunstgeschichte und den Bachelor in Literatur-Kunst-Medienwissenschaft an der Universität Konstanz (DE).

Portrait Team Natania Prezant
Assistentin der Geschäftsleiterin
Assistentin der Geschäftsleiterin

Natania Prezant arbeitet als Dramaturgin in verschiedenen Konstellationen, u.a. beim ‘collectif barbare’ (Aarau), den ‘raucous babies’ (Zürich) und am Festival ‘Le Castrum’ (Yverdon-les-Bains). Im Winter 2021 schloss sie den MA Dramaturgie an der Zürcher Hochschule der Künste ab, der einem BA in Internationalen Beziehungen an der Université de Genève folgte. Ab Kindesalter auf und hinter Theaterbühnen zu finden, leitet sie während dem Studium die englischsprachige Theatertruppe ‘Emmet’ der Universität Genf. Sie lernt und arbeitet in drei Sprachen, Englisch, Deutsch und Französisch.

Portrait Team Matteo Baldi
Kommunikation
Kommunikation

Matteo Baldi studierte Journalismus & Kommunikation an der ZhAW. Später absolvierte er einen Bachelor in Creative Writing am Schweizerischen Literatur Institut in Biel. Er arbeitet als Autor und schreibt Prosa und Szenische Texte, ist Gelegenheits-Bühnentechniker und ab und an Journalist und Kommunikator.

Portrait Team Nik Friedli_Farbe
Technischer Leiter
Technischer Leiter

Nik Friedli, geboren 1982, aufgewachsen in Teufenthal (Aargau), ist freischaffender Lichtgestalter und Szenograph und lebt mit seiner Familie in Aarau. Er absolvierte die Ausbildung zum Tontechniker (SAE, School Of Audio Engineering) in Zürich. Von 2007-2018 arbeitete er zuerst als Theatertechniker dann als Technischer Leiter am Theater Tuchlaube. 2013-2017 war er zudem Szenograf & Co-Leiter bei der Jungen Marie. Seit mehreren Jahren erarbeitet er Bühnen-, Licht- und Tonkonzeptionen für diverse freie Gruppen und ist technischer Leiter beim Festival «cirqu’» und «fanfaluca». 2021 wurde er vom Aargauer Kuratorium mit einem Werkbeitrag ausgezeichnet.

Eine Programmgruppe, die sich gleichermassen aus Jugendlichen und professionellen Tanz- und Theaterschaffenden zusammensetzt, entscheidet über die Auswahl der Produktionen und Gruppen sowie das Festivalprogramm. Der Fokus liegt darauf, dass die Projekte eine jugendliche Perspektive erkennen lassen. Zudem ist es Ziel der Programmgruppe, eine möglichst grosse Diversität an institutionellen Hintergründen, vertretenen Sprachregionen und Jugendlichen an das Festival einzuladen.

Programmgruppe 2023

In der Programmgruppe für das 10. fanfaluca Jugend Theater Festival Schweiz kommen Menschen unterschiedlichen Alters und Erfahrung in Sachen Tanz und Theater zusammen, die ihre Leidenschaft für die darstellenden Künste generell eint. Professionelle Tanz- und Theaterschaffende begleiten die Programmgruppenarbeit. Die Programmgruppe wird aktuelle Formate und Aktivitäten in der Schweizer Jugendtheaterszene aufspüren und nach Aarau einladen.

Petra Fischer, Zürich
Künstlerische Leiterin fanfaluca

Pablo Conca, Bern
Schüler, Tänzer

Amanda Lucia dos Reis, Basel
Studentin, BA Bildende Kunst HGK Basel

Anna Gluenz, Zürich

Studentin, Germanistik & Kunstgeschichte, UZH, Spielerin

Emma Monachesi, Schaffhausen
Zwischenjahrpraktikantin, Spielerin

Silvan Müller, Bern

Student, Theaterwissenschaft, Uni Bern, Spieler

Sofia Trommsdorf, Zürich
Studentin, Germanistik, UZH

Amélie Zimmermann, Aargau

Studentin, Literaturwissenschaft, UZH, Spielerin

Die Trägerschaft des Festivals ist der Verein «Theater Treffen der Jugend», der 2014 gegründet wurde. Das Ziel des Vereins ist die Förderung von Jugendtanz- und theaterschaffen, insbesondere durch die Organisation und Durchführung des jährlichen Festivals «fanfaluca». Dieses belebt die Stadt Aarau jedes Jahr mit Tanz- und Theatergruppen aus allen Sprachregionen der Schweiz.

Vorstand Vorstand
Der Vorstand

Gunhild Hamer - Leiterin Fachstelle Kulturvermittlung AG
Hat die Initiative ergriffen das fanfaluca ins Lebens zu rufen und hält ihm bis heute als Präsidentin die Treue.

Beat Knaus - Lehrer für Deutsch und Theater
War von Anfang an und mittlerweile schon in fast allen Rollen dabei, als Mitglied bzw. Leiter der Auswahlkommission, im Vorstand und als Spielleiter – bald auch als Koch?

Stephan Laur - Autor und Regisseur
Leitet partizipative Theater- und Filmprojekte mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen; ist begeistert vom gemeinsamen Erschaffen von Theaterstücken, die das Publikum berühren und zum Nachdenken verführen.

Christian Seiler - Schauspieler und Regisseur
Ich versuche, das wichtige und wertvolle Jugend Theater Festival fanfaluca im gegebenen Spielraum des Vorstands bestmöglich zu unterstützen.

Nadine Meiler - Kultur- und Eventmanagerin
Stand als Jugendliche selbst auf der Bühne, jongliert heute aber lieber mit den Zahlen des Festivals.

Postadresse

Jugend Theater Festival Schweiz
Postfach
5000 Aarau

Für Medienanfragen

presse@fanfaluca.ch

Für Allgemeine Infos & Fragen

info@fanfalcua.ch

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen

Ok