KIPPEN Heavy Weight Pieces, ZH
Sprache:
ohne Sprache
Dauer:
60 Minuten
Veranstaltungsort:
Bühne Ost, Alte Reithalle, Aarau
KIPPEN - Ein Ökosystem aus Metall, Holz und Haut
Ein wippendes Dreieck aus Stahl wird um die eigene Achse gedreht, ein karger Ast balanciert. Unsere ersten Schritte auf die Bühne bringen die fragile Welt des Zirkus-Kollektivs Heavy Weight Pieces immer mehr ins Wanken. Jeder Stuhl, der vom hängenden Stapel den Weg auf den Boden findet und auf dem jemand Platz nimmt, bringt Veränderungen auf beiden Seiten. Wenn sich dann noch ein Sack Holzschnitzel über den Boden ergiesst, scheint das Gleichgewicht endgültig an seine Grenzen zu stossen. Der Raum, die Objekte und drei Artist:innen erzählen uns subtil von Verantwortung, Gleichgewicht, Ursache und Wirkung. Wie sollen wir uns verhalten, wenn der Kipppunkt in unserem Ökosystem immer näherkommt? Was geschieht, wenn die endlichen Ressourcen aufgebraucht sind? Können wir ein Gleichgewicht finden zwischen unserem Handeln und den Folgen im Ökosystem? Mit feinfühligen Bildern findet das Kollektiv keine abschliessenden Antworten, sondern regt das Publikum umso mehr zum Nachdenken an. Ein kluges Zirkusmärchen, das ohne Worte auskommt.
Credits
- Spieler, CoRegie: Max Gnant
- Spieler, CoRegie: Lino Gioia
- Spielerin (fanfaluca): Alice Jörg
- Spielerin, CoRegie (Uraufführung): Alda Otter
- DJ: Linus Jacobson
- Konzept, Szenografie, CoRegie, Kostüm: Prisca Grandi
- Konzept, Szenografie, CoRegie, Kostüm: Nik Huber
- Choreografische Unterstützung: Ulla Tikka
- Outside Eye: Nic Tillein, Matthias Schoch, Philipp Boë
- Bilder von Annik Lynn
Gefördert durch
Zürcher Hochschule der Künste, SSA Société Suisse des Auteures, Pro Cirque, Zirkusquartier Zürich, Burgergemeinde Oppligen